DVWE knackt die 150-Mitglieder-Marke!

Nach zahlreichen Beitritten in den ersten beiden Monaten des Jahres setzt sich der Mitgliederzuwachs im März fort: fünf weitere Wirtschaftsförderungen stärken ab sofort den Verband. Wir freuen uns über die neuen Mitstreiter:

 

Die WiR - Wirtschafts- und Innovationsförderungsgesellschaft Landkreis Ravensburg mbH (Baden-Württemberg) hat die Schwerpunkte Innovations-, Markt- und Technologie-Beratung für Unternehmen, Vermittlung von Informationen zu Förderprogrammen, Ansiedlungsbegleitung und Kontaktanbahnung für Unternehmen und Einrichtungen, Unternehmensübergreifende Maßnahmen und Netzwerk-Projekte sowie Standortmarketing für den Wirtschaftsraum Landkreis Ravensburg. Die WiR GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen des Landkreises, getragen von laufenden Zuschüssen des Landkreises und der Kreissparkasse Ravensburg.

 

Im Auftrag ihrer drei Gesellschafter Stadt Fulda, Landkreis Fulda und Industrie- und Handelskammer Fulda agiert die Region Fulda GmbH (Hessen) als Wirtschaftsförderung an der Schnittstelle zwischen kommunaler Verwaltung und Wirtschaft. Die Region Fulda GmbH unterstützt die Städte und Gemeinden sowie die Kreisverwaltung in Fragen der Wirtschaftsförderung und betreibt gleichzeitig auch Wirtschaftsförderung, die direkt Unternehmen zu Gute kommt. Die Region Fulda GmbH versteht sich darüber hinaus als „Vernetzungsplattform“ für Unternehmen untereinander sowie mit Verbänden und Stellen der öffentlichen Verwaltung.

 

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH mit Sitz in Pirmasens (Rheinland-Pfalz) ist die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Südwestpfalz. Sie fördert die wirtschaftliche Entwicklung durch individuelle Beratung, Netzwerkarbeit und Unterstützung bei der Standortwahl für Unternehmen, Gründer und Investoren. Sie kümmern sich um die Bündelung von Kompetenzen und die Pflege persönlicher Kontakte.

 

Als öffentlich-privates Unternehmen mit 16 Mitarbeitern unterstützt und begleitet die Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreises Peine mbH - wito gmbh (Niedersachsen) seit 20 Jahren erfolgreich den wirtschaftlichen Entwicklungsprozess des Landkreises Peine mit einem vielfältigen Dienstleistungsspektrum in den Bereichen Unternehmerservice, Standortmarketing/Investorenservice, Gründungsberatung, Kommunalbetreuung, Tourismus- und Freizeitförderung und der Vermarktung der Eventlocation Gebläsehalle.

 

Unternehmen, die sich im Wirtschaftsraum Hamburg ansiedeln möchten, unterstützt die Wirtschaftsförderung HIW Hamburg Invest als One Stop Agency für Investitionen mit einem umfassenden Service. Dieser reicht von Standortberatung über einen Gewerbeimmobilien-Service bis zur Begleitung von Investoren Projekten. Mit der HIW Hamburg Invest Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH konnte der Verband sein 150. Mitglied gewinnen, so viele wie noch nie.

 

Wir heißen unsere neuen Mitglieder herzlich willkommen und begrüßen die Geschäftsführungen Maria Rigal (WiR Ravensberg), Christoph Burkard und Michael Konow (Region Fulda), Miriam Heinrich (Südwestpfalz) Matthias Adamski (wito Peine) sowie Dr. Rolf Strittmatter (Hamburg). Wir freuen uns auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit!

Vorsitzender

Portrait Thomas Hammann

Wilfried Röpke

Wirtschaftsförderungs-gesellschaft Jena mbH

Steinweg 10

07743 Jena


Tel. +49 (0) 3641 8730030
www.jenawirtschaft.de

wilfried.roepke@jena.de

Geschäftsstelle

Portrait Rolf Kammann

DVWE-Geschäftsstelle

Rolf Kammann

Lena Gering

c/o Beratungskontor Rolf Kammann
An den Bleichen 6
18435 Stralsund

 

Tel: +49 (0) 3831 4430810 
www.dvwe.de

dvwe@kontor-rk.de

LinkedIn

Portrait Lena Wilhelms